Wir feiern gemeinsam!

Eine erste Übersicht unserer Veranstaltungen finden Sie hier. Demnächst ergänzen wir die Details!

Neujahrsfeier – 1. Januar 2026

Nach einer langen Silvesternacht im Kreis der Familie und Freundinnen und Freunde lädt die Gemeinde am Neujahrstag dazu ein, gemeinsam als Dorfgemeinschaft in das Jubiläumsjahr zu starten. Ohne großes Brimborium, aber voller Freude und Verbundenheit.

Zwischen dem Sebastian-Sailer-Brunnen und dem MCM-Clubheim entsteht eine warme Atmosphäre mit mehreren Feuershow-Einlagen, Bewirtung durch örtliche Vereine und Zeit für Begegnung.

Ein Moment zum kurzen Innehalten – und zum gemeinsamen Beginn eines Jahres, das in Erinnerung bleiben wird.

Festwochenende rund um das Peter-und-Paul-Fest – 26. bis 29. Juni

Das bewährte Programm des Heimatfestes des Musikvereins Obermarchtal mit Kunst- und Handwerkermarkt, Blasmusik, Kindernachmittag uvm. wird dabei festlich flankiert durch unser Jubiläumsprogramm. Den Auftakt bildet am Freitagabend ein kurzweiliger Festakt im Spiegelsaal, bevor wir anschließend im Festzelt des Musikvereins etwas weniger förmlich weiterfeiern. Am Sonntagvormittag dürfen wir zum Festgottesdienst unseren Bischof Dr. Klaus Krämer begrüßen, ehe wir am Nachmittag zum großen Festumzug einladen. Ein Wochenende, das Tradition, Gemeinschaft und Feierfreude auf einzigartige Weise verbindet.

Marcht’l Open – 14. und 15. August

Das Open-Air-Festival auf dem Bolzplatz bei der Festhalle bringt frischen Wind in den Sommer und lädt zum Feiern, Tanzen und Singen ein.

Der Freitagabend steht ganz im Zeichen hochklassiger Blasmusik – stimmungsvoll und voller Energie. Am Samstag erwartet die Besucherinnen und Besucher ab nachmittags ein familienfreundliches Festival mit Spielaktionen, Kinderprogramm und herausragenden Bands, die so noch nie in Obermarchtal aufgetreten sind.

Dank des großen Engagements der örtlichen Vereine werden faire Eintrittspreise sowie ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken ermöglicht.

Obermarchtal macht auf! – 27. September


Im Herbst des Jubiläumsjahres zeigt sich Obermarchtal von einer Seite, die man im Alltag selten zu sehen bekommt. Viele Türen, die sonst geschlossen sind, stehen an diesem Tag offen – und ermöglichen spannende Einblicke in Betriebe, Vereine, Institutionen und das vielfältige Leben unserer Gemeinde. Wer teilnimmt, kann Obermarchtal neu kennenlernen – mit all seinen Menschen, Ideen und Geschichten.


Das Jubiläumsjahr 2026 soll zeigen, was Obermarchtal ausmacht: eine lebendige, engagierte und stolze Gemeinde, die mit Herz und Gemeinschaftssinn feiert.
Wer sich mit Ideen, Aktionen oder Angeboten beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden.