Tipps und Infos für Neubürger
Damit Sie sich als Neubürger leichter orientieren können, haben wir auf dieser Seite eine Liste der wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch im persönlichen Gespräch.
Wenden Sie sich dazu bitte an unsere Mitarbeiter.
Polizeiliche Anmeldung
Die polizeiliche Anmeldung des Wohnsitzes erfolgt im Einwohnermeldeamt des Rathauses. Hierfür bitte unbedingt Personalausweis und/oder Reisepass sowie die Wohnungsgeberbescheinigung mitbringen.
An- und Ummeldung Kfz
Zuständige Stelle hierfür ist das
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Außenstelle Ehingen
Hauptstraße 41
89584 Ehingen (Donau)
07391 779-2412
07391 779-2000
Zulassungsstelle.ehingen(@)alb-donau-kreis.de
Öffnungszeiten:
- Montag bis Mittwoch und Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Donnerstag
8:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wasserwerte
Härtebereich
In den Ortschaften Obermarchtal, Luppenhofen, Gütelhofen, Mittenhausen ist der Härtegrad: 17,4° d.h. es liegt im Härtebereich "hart". In den Ortschaften Reutlingendorf, Datthausen ist der Härtegrad: 17,2° d.h. es liegt im Härtebereich "hart".
Nitrat
In den Ortschaften Obermarchtal, Luppenhofen, Gütelhofen, Mittenhausen liegt der Nitratgehalt bei 27 mg/l (Grenzwert: 50). In den Ortschaften Reutlingendorf und Datthausen liegt der Nitratgehalt bei 27 mg/l (Grenzwert: 50).
Hundesteuer
Die Anmeldung erfolgt im Rathaus. Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Steuern & Gebühren.
Müllentsorgung
Der normale Hausmüll wird immer mittwochs abgeholt. Die Abholung des Gelben Sackes erfolgt zweiwöchentlich, jeweils am Donnerstag, in den geraden Kalenderwochen.
Den Umweltkalender 2021 für Obermarchtal und den Teilorten Reutlingendorf, Datthausen und Mittenhausen sowie den Umweltkalender 2021 für die Teilorte Gütelhofen und Luppenhofen können Sie sich als PDF herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Steuern & Gebühren.
Mitteilungsblatt
Das Mitteilungsbaltt erscheint wöchentlich am Freitag, der Redaktionsschluss ist donnerstags um 8:00 Uhr. Es kostet 13,00 Euro im Jahr und ist im Rathaus zu bestellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Mitteilungsblatt.