MuM-Ausstellung
Ein Geheimtipp, der Laien wie Fachleuten Herz und Augen öffnet: das Donauwasserkraftwerk Alfredstal in Obermarchtal. In diesem Kraftwerk, das seit über hundert Jahren Strom produziert, befindet sich die Ausstellung MuM -Maschinen unterm Münster-. Mit vielen Fotos und Texten werden die Turbinen beschrieben, auf vielerlei Gesichtspunkte der Wasserkraft, auf rauschende Wasserfälle, auf -räder und Naturschutzgebiete hingewiesen.
Wasserkraft: sie verwandelt die strömende Energie von 24 cbm/sec Wasser im Alfredstal zu Strom. Hier gewonnen, deckt er den Bedarf der Haushalte von rund 1.600 Menschen.
MuM bringt uns mächtig ins Staunen. Gemälde in "Düsseldorfer Barock" unterm Giebel, alte, bewährte Turbinenteile, wie etwa Übertragungsräder mit Holzkämmen. Kein Wunder, dass manches im Alfredstal unter "technischem Denkmalschutz" steht.
MuM macht auf noch viel mehr aufmerksam
Zum Beispiel auf alte Fabrikareale zwischen Alb und Alpen. Längst wird dort nichts mehr produziert, außer Strom in bauchig-wuchtigen Wasserturbinen. Wie Wasserkraft den Wohlstand Süddeutschlands beeinflusste, zeigt MuM anschaulich. Oder auch, wie sich der Strom dank Wasserkraft an der Oberen Donau ausbreitete, noch bevor in den Straßen der Landeshauptstadt Stuttgart das Licht anging.
Besichtigungen und Führungen
Besichtigungen und Führungen nur nach Terminvereinbarung.
Ansprechpartner
Maria Tittor
Telefonnummer: 07373 915299
Telefonnummer: 0172 6374863